kartoffelsuppe à la juls kitchen
- juls kitchen
- 18. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Juni 2022
Früher gab es bei meiner Familie sehr oft am Samstag Kartoffelsuppe. Allerdings stand dieses Gericht eindeutig zu oft auf dem Plan, für meinen Geschmack. Denn seit dem, war ich auf Kriegsfuß mit jeglicher Kartoffelsuppe, bis ich neulich ein paar Reste hatte und auf die Idee kam, eine kreativere Version davon zu Kochen. Gesagt, getan und es war ein riesen Erfolg für mich und meine Kartoffelsuppen-Historie!
Beim momentanen Wetter wärmt die Suppe von innen und ist durch den Ingwer und den geringeren Kartoffelgehalt erstaunlich frisch und leichter im Bauch als man vermuten würde.
Ich hoffe euch schmeckt sie auch so gut ;-)

Zutaten für zwei Portionen
100g Zwiebel
250g Sellerieknolle
150g Karotte
200g Kartoffeln (ca. 2 normale oder 4 Drillinge)
20g Ingwer (Daumengroß)
50g Cashews
1 Prise Muskatnuss
Pfeffer und Salz nach Geschmack
2TL Gemüsebrühe
400ml Wasser
3 EL Öl
100g Räuchertofu
1EL Öl
Die Zwiebeln und Kartoffeln grob klein schneiden, die Karotten in dünne Scheiben und die Sellerie in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Nun die Zwiebel und den Ingwer mit 3EL Öl in einer Pfanne oder Topf andünsten. Nach 2min Karotten, Kartoffeln und Sellerie zugeben und weitere 10min anbraten. Nun die Cashewkerne in die Pfanne/Topf geben und alles mit Gemüsebrühe und Wasser ablöschen. Als nächstes die Suppe mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen, den Deckel darauf geben und für 5min köcheln lassen.
Währenddessen nach Bedarf den Räuchertofu in 1x1cm große Würfel schneiden und Öl 3min groß anbraten.
Anschließend das Gemüse in den Mixer geben und 2x jeweils 1min mixen. Mit einem Pürierstab funktioniert dies natürlich auch, allerdings wird die Suppe eventuell nicht so cremig.
Serviert wird die Suppe mit den kross gebratenen, würzigen Räuchertofu-"Croutons".
Enjoy!
Comments