nussbraten & bratensoße
- juls kitchen
- 5. Jan. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Dez. 2023
... zu Weihnachten erneut getestet und für gut befunden, denn nun bekommt er seinen verdienten Platz hier auf dem Blog. Der Nussbraten ist schneller zubereitet als es aussieht, lässt sich super mit zur Familie oder zu Bekannten nehmen und in der Mikrowelle / Ofen erwärmen. Genauso die würzige Bratensoße, welche mit Knödel oder Spätzle und Rotkraut, das winterliche Gericht perfekt macht!

Zutaten für 10 Scheiben Hackbraten (4-5Personen)
250g Kidneybohnen (Abtropfgewicht)
1 Zwiebel (ca. 100g)
200g Lauch
300g Kartoffeln
200g Karotten
200g gemischte Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln je nach Gusto)
10g frische Petersilie
2 EL Mehl
2 EL Sojasoße
2 EL Senf
1 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
2 EL Öl
Zutaten für die Bratensoße
400g Karotten
4 Champions (ca.120g)
200g Zwiebeln
3EL Öl
2EL Mehl
2EL Tomatenmark
100ml Rotwein
600-700ml Wasser
2 TL Gemüsebrühe
1TL Senf
2EL Sojasauce
1EL Ahornsirup
2 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
Für den Nussbraten, die Bohnen waschen, abtropfen lassen und mit der Gabel in einer Schüssel zerdrücken bis ein Brei entsteht. Die Karotten und Kartoffeln schälen, grob raspeln (z.B. mit einer Pyramidenreibe) und die Nüsse fein hacken.
Die Zwiebeln fein würfeln, den Lauch längs habieren, in feine Scheiben schneiden und mit den Karotten in Öl, 3min anbraten. Das Tomatenmark zugeben und weitere 2min dünsten lassen. Nun den Ofen auf 180Grad vorheizen.
Währenddessen die Petersilie fein hacken und in die Schüssel geben. Dazu kommen Mehl, Sojasoße und Senf etwas Salz und Pfeffer, sowie die Masse aus der Pfanne. Alles gut durchmischen und in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenform geben, glattstreichen und bei Ober- und Unterhitze 60min im Ofen backen.
Nun kommen wir zur Bratensoße, die wirklich all meine Erwartungen übertroffen hat!
Die Zwiebeln würfeln, die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden (z.B. mit einer Madeline) und die Pilze ebenfalls in Scheiben schneiden.
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und Karotten 5min anbraten, sodass sie eine goldbraune Farbe annehmen. Nun die Pilze und das Tomatenmark dazugeben und es weitere 3-5min rösten lassen. Das Mehl unterrühren und alles mit Rotwein ablöschen. Die Gemüsebrühe dazugeben und mit Wasser aufgießen, die Lorbeerblätter in die Flüssigkeit geben, mit Senf, Sojasoße, Salz und Pfeffer würzen und weitere 20min leicht köcheln lassen.
Nun das Lorbeerblatt entfernen und mit einem Pürierstab oder einem Hochleistungsmixer die Soße 1-2min glatt pürieren.
Den fertigen Braten aus dem Ofen nehmen, in Scheiben (2-3cm dick) schneiden und mit Kartoffel-, Semmelknödeln oder Spätzle und der Bratensoße genießen!
P.S.: Von Braten- zu Rahmsoße, also für etwas mehr Cremigkeit, vor dem Pürieren/Mixen etwas pflanzliche Sahne oder eine handvoll eingeweichte Cashews zugeben.
Super lecker & einen Tag später fast nochmal ein Stückchen besser ;-)
Der Braten ist super einfach zum Nachmachen und schmeckt richtig gut. Die ganze Familie ist überzeugt und es wird ihn definitiv öfter geben :)