pesto verde / rosso / walnuss
- juls kitchen
- 9. März 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Juni 2022
"Du machst Pesto selbst?" hat mich ein Freund überrascht gefragt. 3 Wochen später hat er drei verschiedene selbstgemachte Pestos zum Geburtstag bekommen, inklusive Rezept ;-) Das Feedback war sehr positiv also ab auf den Blog, dachte ich mir :-)
Sofern man einen normalen Mixer besitzt ist es sehr einfach das Pesto zu machen und geht schnell. Es funktionieren auch die Mixer, die man auf Küchenmaschinen aufsetzen kann. Schwache Mixer sind sogar eher besser geeignet, da dem Pesto dann etwas Textur bleibt. Bei Hochleistungsmixern wird das Pesto sonst sehr cremig und glatt.

pesto verde (für 500g / 4-5 Personen)
60g Basilikum (ca. ein Töpfchen)
100g Blattspinat/Babyspinat
200g geröstete Cashews (gibt es unverpackt beim E-Center)
3 EL Hefeflocken (optional)
2TL Salz
2 Prisen Pfeffer
100ml Olivenöl
pesto rosso (410g / 3-4 Personen)
200g getrocknete eingelegte Tomaten (bestenfalls mit einer miteingelegten Knoblauchzehe)
100g geröstete Cashews
100ml Olivenöl (gerne eingelegtes Öl benutzen)
Prise Salz
Prise Pfeffer
pesto walnuss (210g / 2 Personen)
120g Walnüsse
80ml Olivenöl
1TL Zitronensaft
½ TL Muskatnuss
½ TL Salz
½ TL Pfeffer
Für jede Pestosorte die Zutaten im Mixer vermischen. Bestenfalls die leichten Zutaten in die nähe des Messers und die Schweren nach oben, so können diese mit ihrem Gewicht den Rest nach unten drücken und das Mixen geht effizienter.
Das Pesto macht sich super im mediteranen Nudelsalat, mit Rucola und Tomaten oder einfach warm mit Nudeln. Wenn man eine Soßenkonsistenz bevorzugt, einfach mit etwas Soja- / Hafersahne etc. glattrühren und unter die Nudeln geben. Klassisch aufs Brot als Aufstrich eignen sich die Pestos ebenfalls super!
vor allem das pesto rosso einfach ein Traum. Eignet sich auch super als Brotaufstrich...oder einfach nur so zum löffeln :D