schwäbische maultaschen
- juls kitchen
- 26. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Juni 2022
...oder auch Herrgottsbscheißerle...^^ Bald ist es wieder soweit: Ostern steht an. Das heißt Maultascheeeen!
Früher habe ich meiner Oma geholfen Maultaschen zu machen, dann meiner Mama und mit ihr habe ich auch die ersten veganen Maultaschen ausprobiert. Diese sind damals etwas 'nussig' geworden, da die Menge an Leinsamen zu hoch war aber jetzt ist das Rezept sowas von ausgereift, WG-approved und ready für den Blog!


Für 10 Maultaschen
250g Nudelteig (gekauft)
1 Zwiebel
300g Spinat (wenn TK, abtropfen lassen)
40g Brotwürfel (alte Brötchen)
100g Karotten
60g Knollensellerie
4EL Mutschelmehl
1 Stange Lauch
1 Flaxei (1EL geschrotete Leinsamen und 3EL Wasser)
1EL Petersilie
1/2TL Muskat
1/2TL Salz
1/2TL Pfeffer
1TL Maggi
5EL Sojamilch
Zwiebel, Knollensellerie, Karotte und Lauch halbieren und mit Wasser bedeckt für eine Stunde kochen lassen. So entsteht die Gemüsebrühe.
Für das Flaxei 1EL geschrotete Leinsamen und 3EL Wasser mischen. Die Mischung für das Gelieren ein paar Minuten stehen lassen.
Den Spinat in einem Sieb auftauen und das Wasser abtropfen lassen.
Nach dem Kochen die Zwiebel fein würfeln, genauso Knollensellerie, Karotten, Lauch und die über Nacht getrocknete Brötchen.
Alle Zutaten vermischen und gut durchkneten, mit Gewürzen abschmecken und beiseite stellen.
Den Nudelteig ausrollen und die Masse gleichmäßig verteilen. Am langen Rand 2cm breit frei lassen und nun von der gegenüberliegenden langen Seite den Nudelteig aufrollen, sodass am Ende eine Rolle von 5cm entsteht. Nun den freien Rand mit Sojamilch bestreichen und zuklappen. Anschließend die Breite der Maultaschen (ca. 6cm) markieren, indem man die Handseiten in die Maultaschenrolle eindrückt. Mit einem Messer die Markierungen nachschneiden.
Eine andere Möglichkeit à la "meiner Mitbewohnerin Franzi" ist es, aus dem Nudelteig Vierecke zu schneiden, einen Löffel Masse darauf zu geben, mit Teig zu bedecken und die Seiten mit Hilfe von etwas Sojamilch und einer Gabel zudrücken.
Nun das Wasser zum Kochen bringen und die Maultaschen 10min bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Die fertigen Maultaschen in die Gemüsebrühe geben oder in Streifen schneiden, in der Pfanne anbraten und mit Kartoffelsalat servieren!
P.S.: Die Überreste kann man super einfrieren und später genießen :-)
Herrgottsbscheißerle - Oh yes. Geniales Rezept. Absolut Empfehlenswert.