tacos à la vecino
- juls kitchen
- 25. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Nov. 2024
Grüße gehen raus an dich "vecino" :) Meine Inspiration für Folgendes: feinste Tacos nach dem Rezept meines mexikanischen Zimmernachbars an der Uni in Frankreich. Er kann so gar nicht verstehen, dass ich kein Fleisch esse aber die mexikanische Mentalität in ihm wollte immer, dass ich auch etwas Gutes zu essen habe ;-) An einem Abend zeigte er uns allen wie man richtige Tacos macht. Die originale Holzpresse hatte er natürlich dabei, mit der man die Teigkugel zu einem Taco flach presst. Als Füllung zauberte er gebratene Paprika, Zwiebel und Pilze mit einem sooo leckeren Gewürz seiner Heimat, das ich leider nicht habe und weitergeben kann. Aber die Tacos waren ein Träumchen & haben mit seiner Erlaubnis nun einen Platz auf meinem Blog. Ich habe die Füllung noch etwas angepasst & die Tacos gehen auch alleine und ohne Taco-Presse super schnell, also gönnt euch einen mexikanischen Abend und genießt diese leckeren Tacos!
For you Vecino:
Greetings to you ‘vecino’ :) My inspiration for the following: the finest tacos from my mexican neighbour at my university in France. He could never understand that I don't eat meat but the Mexican mentality in him always wanted me to have something tasty to eat as well ;-) One evening he showed us all how to make real tacos. Of course we used the original wooden press he brought from mexico to flatten the dough ball into a taco. For the filling, he cooked up roasted peppers, onions and mushrooms with a mexican spice mix (sooo tasty) from home, which I unfortunately don't have and can't pass on to you. But the tacos were a dream & with his permission, they have a place on my blog. I have adapted the filling a little & the tacos are super quick to make, even when you are on your own and without a taco press, so treat yourself to a Mexican evening and enjoy these delicious tacos! -happy vecino?

Zutaten für 10 Tacos
Teig
150g Masa Harina (fragt am besten im Supermarkt nach, wenn ihr es nicht direkt findet, habe das erste Mal ein falsches Mehl gekauft^^)
1/2 TL Salz
1 Prise Zucker
150ml Wasser
1 Gefriertüte
1 Topf mit ca. 20cm Durchmesser
1 Brotkorb
1 Küchenhandtuch
Füllung
150-180g veganes Hack (z.B. Rügenwalder Mühle)
2 EL Öl
1 gehäufter EL Tomatenmark
1 Zwiebel (ca. 90g)
2 TL Paprikapulver
1/4 TL Chilipulver
150 g Paprika
150 g Pilze (ca. 4-5 Stück)
Avocadocreme
1 Avocado (ca. 250g)
1 Tomate (ca. 60g)
Salz
Pfeffer
Topping
5 Salatblätter
3 Stängel Koriander
1 Hand voll veganen Käse
5 EL Vega Creme
5 Cocktailtomaten
5 EL Mais
1/2 Zitrone
Siracha
Zuerst wird der Teig zubereitet. Dafür das Maismehl "Masa Harina" mit Zucker, Salz, und warmem Wasser mischen. Den Teig kurz ruhen lassen, er sollte nicht zu feucht oder trocken sein.
Nun die Zwiebeln in feine Würfel schneiden, die Pilze halbieren und in Scheiben und die Paprika in dünne Streifen schneiden.
Nun den Tacoteig in 10 Teile teilen und in Kugeln formen. Eine beschichtete Pfanne auf den Herd geben und auf mittlere Hitze schalten. Bis die Pfanne die Temperatur erreicht hat, die Gefriertüte aufschneiden, sodass sie zu einer großen Folie wird. Die Folie nun flach auf die Arbeitsfläche legen, den Teigball darauflegen, die Folie zuklappen und nun mit dem Topf zu einem Taco flach drücken (ca. 1,5-2mm dick). Den Taco von der Folie ablösen und in die heiße Pfanne geben. Sobald der Taco sich von der Pfanne lösen lässt, wenden und die andere Seite erhitzen. Den Taco aus der Pfanne nehmen, wenn er außen leicht knusprig aber noch weich und flexibel ist, in den Brotkorb geben und mit dem Küchentuch abdecken. Dadurch bleiben die Tacos biegsam. Diese Schritte mit den restlichen Tacoteigbällchen wiederholen.
Sofern parallel möglich, die Zwiebeln mit Öl in einer Pfanne gold andünsten, das vegane Hack und Tomatenmark zugeben und für 3-4 Minuten anbraten. Anschließend Paprika und Pilze zugeben, Würzen und 5-10 Minuten gut anbraten.
Für die Avocadocreme die Avocado halbieren aushölen, mit einer Gabel, Salz und Pfeffer nach Geschmack zerdrücken und die gewürfelte Tomate unterrühren.
Die Toppings zubereiten und dann werden auch schon die Tacos serviert. Meine Lieblings-Kombinationen sind Taco - Hackmasse - Vega Creme - Tomatenwürfel - Koriander und Taco - Hackmasse - Avocadocreme - Veganer Käse - Mais - Zitronensaft und ein paar Tropfen Siracha. Den Variationen und Topping sind keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Nachmachen & Genießen :-) Eignet sich auch super für einen Kochabend mit Freunden!
Kommentare